Ruston Kelly

The Weakness


Info
Musikrichtung: Americana

VÖ: 07.04.2023

(Rounder Records)

Gesamtspielzeit: 40:51

Internet:

https://www.rustonkelly.com/
https://store.rounder.com/
http://oktoberpromotion.com/de


Den 1988 geborenen Singer/Songwriter Ruston Kelly hatte ich zuletzt 2020 mit seinem Album Shape & Destroy vorgestellt. Rock, Singer/Songwriter, Country, von jedem war etwas dabei, mithin ab damit in die Schublade Americana. Hatte er für sein davor erschienenes Debüt-Album thematisch noch seine überwundene Drogenabhängigkeit zum Thema gemacht, so gab es für das aktuelle Album, The Weakness, erneut eine Aufarbeitung hinsichtlich einer Scheidung und großen Umwälzungen der Familie.

So soll eine Platte entstanden sein, das mit ehrlichem Ausdruck in Richtung Hoffnung weisen soll, und wie man aus schmerzhaften Erfahrungen Kraft schöpfen kann. Diesen Prozess kann man nachvollziehen, indem man sich den im separaten Booklet abgedruckten Texten widmet. Und so spiegelt sich die Stimmung doch recht häufig im Ausdruck der Musik. Das mitunter recht lockere Feeling der Vorgänger ist gewichen, einer eher nachdenklich wirkenden Atmosphäre, melancholisch, hier und da ein wenig verträumt und gedankenverloren wirkend.

Im Gegensatz zu den anderen Platten mit mehreren Musikern beschränkt sich The Weakness letztlich auf ein Zwei-Mann-Projekt, Multiinstrumentalist Nate Mercereau spielt hierbei eine gewichtige Rolle. Nun, das führt dazu, dass die bisherige Leichtigkeit und Luftigkeit nun gewichen ist und einer mehr strafferen Spielweise Platz gemacht hat. Durch Einsatz von Synthesizern und durch Programming wirkt die Musik anders, das gleitet hier schon mehr in Richtung Alternative Rock oder gar ein wenig in Richtung Popmusik. Jedenfalls ist jede Art von Country gewichen, mit seiner Ex Kacey Musgrave scheint auch diese Musik entschwunden zu sein.

Und genau das empfinde ich als schade, denn so wirkt die Musik insgesamt einfach farbloser und weniger abwechslungsreich. Nun, solange es dem Protagonisten gedient hat, seinen Schmerz zu verarbeiten, sei das verziehen.



Wolfgang Giese



Trackliste
1 The Weakness
2 Hellfire
3 St. Jupiter
4 Let Only Love Remain
5 Michael Keaton
6 Mending Song
7 Dive
8 Breakdown
9 Holy Shit
10 Better Now
11 Wicked Hands
12 Cold Black Mile
Besetzung

Ruston Kelly (guitar, baritone guitar, vocals, Jesus synth, baritone ukulele)
Nate Mercereau (guitar, drums, bass, programming, guitar synth, mellotron, glockenspiel, autoharp, harmonium, slide guitar, French horn, keyboards, violin, organ, mandolin, fretless bass, tenor guitar, flute, sampler, percussion)
Jarrad Kritzstein (vocals - #4, 7, 10)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>