Honey Bizarre

Little Deep Miss Strange


Info
Musikrichtung: Jazz, Crossover, Ambient

VÖ: 29.05.2024

(Floating World Records [FW057])

Gesamtspielzeit: 57:32

Internet:

https://honey-bizarre.com


Gilda Razani und Hanzō Wanning, die Köpfe hinter Honey Bizarre, sind bei Musikansich keine Unbekannten. Schon unter dem Bandnamen Sub.vision (u.a. Nashira, 2012) und vor allem About Aphrodite (u.a. Future Memories, 2020 und Membran Music - Polaris, 2018) durfte ich ihre Musik rezensieren. Mit Little Deep Miss Strange gibt es nun also eine neue Veröffentlichung der Beiden, allerdings unter neuem Bandnamen. Weshalb man sich umbenannt hat, weiß ich nicht, denn musikalisch ist das Projekt eigentlich eine – mehr als gelungene – Fortsetzung der About Aphrodite-Alben.

Honey Bizarre begeben sich auf eine Reise in eine Art Traumwelt, die sie mit ungewöhnlichen Instrumenten gestalten und improvisieren. Hanzō Wanning ist ein grandioser Pianist, der aber auch viel mit elektronischen Klängen arbeitet. Gilda Razani gehört zu den wenigen Theremin-Spielerinnen, die weltweit mit diesem Instrument auf der Bühne steht. Sie spielt aber auch von der Firma Soma ‚The Pipe‘, einen elektronischen Blaswandler, mit dem man neben unterschiedlichen Sounds auch mit Stimme und Atem unterschiedliche Klänge erzeugen kann. Wer von der Instrumentierung her denkt, dass die Musik etwas künstlich wirken könnte, der wird beim Hören einen Besseren belehrt. Den Beiden gelingt es wunderbar, über viel Groove und eleganten Klavier- und Synthesizerklöngen feinste Melodien zu weben. Die Musik wirkt dabei eigentlich weniger elektronisch, als sie in Wirklichkeit ist. Gilda Razani spielt das Theremin zwar auch im ‚klassischen‘ Sinn, aber oft denkt man dabei eher an elektrische Gitarrenklänge, die man von diesem Instrument so nicht erwarten würde. Dabei ist sie unglaublich virtuos an diesem Instrument. Oft kennt man das Theremin nur als Klanguntermalung, doch unter den Händen von Gilda Razani wird das Instrument aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Sie zeigt, dass in dem Instrument viel mehr steckt und das mit einer Selbstverständlichkeit, die faszinierend ist.

Bei zwei Titeln (“Lost Ark Flower Salad“ und “Laylas Life“) ist auch wieder Schlagzeuger Jaime Moraga Vasquez mit an Bord, der auch schon beim letzten About Aphrodite- Album mit von der Partie war. Eine perfekte Ergänzung. Little Deep Miss Strange ist ein großartiges Album, welchem viele Hörer zu wünschen sind. Auch unter neuem Bandnamen Honey Bizarre können Gilda Razani und Hanzō Wanning mehr als überzeugen. Von vorne bis hintern exzellent und damit sehr empfehlenswert!

Anspieltipp: “Laylas Life“



Ingo Andruschkewitsch



Trackliste
1LaGrange Game9:21
2Little Deep Miss Strange6:36
3Lost Ark Flower Salad9:31
4Lonely Ant4:30
5Laylas Life12:10
6La Superba6:48
7Low High Fish5:18
8Lotus Psychodelic3:18
Besetzung

Gilda Razani: Theremin, Soma The Pipe, Live Electronics
Hanzō Wanning: Piano, Synthesizer, Live Electronics

Featuring:
Jaime Moraga Vasquez: additional (#3 & #5)


 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>