Chaos Frame

Entropy


Info
Musikrichtung: Progressiver Power Metal

VÖ: 24.06.2022

(Pure Steel / Soulfood)

Gesamtspielzeit: 43:40

Internet:

http://www.facebook.com/chaosframe


Metal-Puristen dürften bei der Lektüre des Waschzettels von Entropy bereits Pickel in den Ohren bekommen, wenn sie lesen, dass hier „elektronische Blastbeats den Mix … dominieren“. Aber der folgenden Behauptung, dass diese elektronischen Elemente dem „Hook-geladenen Songwriting der beiden Gründungsmitglieder Matt Hodson und Andy Xiong“ nicht schaden, ist zuzustimmen. Mir sind sie jedenfalls nicht negativ aufgefallen.

Das Quartett inszeniert einen abwechslungseichen Power Metal mit deutlich progressiver Schlagseite, kann mit tollen high Speed Rockern, wie dem finalen „Forever is nothing“, mit dem coolen Gitarrenspiel von „Always look down“ oder dem hoch melodischen „Skyscraper“ punkten.

Es sind vor allem drei Dinge, die dafür sorgen, dass die Bäume (noch) nicht in den Himmel wachsen und die Band so noch reichlich Luft nach oben hat. Die ersten beiden Punkte hängen eng zusammen.

Chaos Frame fahren eine dermaßen massive metallische Wall of Sound, dass die Details häufig untergehen. Das lässt dem Feeling wenig Luft zum Leben und führt zu einem wenig transparenten Sound. Last not least stößt die Stimme von Dave Brown häufig an ihre Grenzen. Die hohen Lagen mögen ja noch Geschmacksache sein, aber wenn Braun z.B. in „Solaire“ versucht gleichzeitig hoch und kraftvoll zu singen, überfordert er sich und seine Hörer.

Das ist aber Gemäkel auf eher hohem Niveau. Die einleitende Bemerkung des Promozettels, dass Chaos Frame einen „Multi-Alben-Deal“ bei Pure Steel unterschrieben haben, lässt jedenfalls auf noch einiges an solidem Futter für die Metal Gemeinde hoffen.



Norbert von Fransecky



Trackliste
1The Timepiece shatters (Entropy Pt I) 4:57
2To reap and never saw 5:02
3Skyscraper 7:09
4Solaire 3:46
5Voluntary Extinction 3:50
6Always look down 8:59
7The late Goodbye 5:07
8Forever is nothing (Entropy Pt 2) 4:47
Besetzung

Dave Brown (Voc)
Matt Hodsdon (Git, B)
Andy Xiong (Git)
Andrew Julkowski (Dr)

Gäste:
Jonah Robertson (Voc <5>)
Fred Colombo (Piano <7>)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>