Smokemaster

Cosmic Connector


Info
Musikrichtung: Rock

VÖ: 21.04.2023

(Tonzonen / Soulfood)

Gesamtspielzeit: 41:53

Internet:

http://www.smokemaster.rocks


Smokemaster ist eine Psychedelic Rockband aus Köln.“ lautet der erste Satz des Promotextes. Dass damit nicht alles gesagt ist, ist wohl auch dem Promoter klar. Denn in seiner Genre-Bezeichnung fügt er noch 60s, 70s Rock und Space Rock hinzu.

Auf Space Rock wäre ich bei dem Album nie gekommen. Der „Cosmic Connector“, der ja vom Titel her ein wenig danach klingt, connected mich eher mit einem Krautrock a la Eloy, ist aber viel repetitiver.

Mit dem Doors-artigen „Rolling“ kommt ein völlig anderer Aspekt ins Spiel, der das Album immer wieder deutlich prägt. Hier und vor allem beim folgenden „Animal“ muss unbedingt das Wort Stoner ins Spiel gebracht werden. Denn dieser groovende warme Wall of Sound ist das herausstechende Merkmal. Dabei ziehen Smokemaster von melodisch („Animal“) bis treibend („America dreamt“) alle Register.

Titel wie „War Piece“ und „America dreamt” lassen den Wunsch nach einem Booklet mit Lyrics wach werden.



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Cosmic Connector 9:15
2Rolling 5:09
3Animal 5:10
4War Piece 7:06
5Forest 5:30
6America dreamt 9:52
Besetzung

Tobias Tack (Keys)
Lukas Bönschen (Dr, Voc, Djembé, Perc)
Tobias Schmidt (B, Git <6>)
Jerome Holz (Lead Git, Flöte, Lap Steel)
Björnson Bear (Voc, Git)

Gast:
Ramin Moozeh (Git <2>)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>