David Cross & Peter Banks

Crossover


Info
Musikrichtung: Soft-Prog / Wellness-Sounds

VÖ: 07.02.2020

(David Cross & Peter Banks)

Gesamtspielzeit: 49:36


Grundlage dieser CD sind Improvisationen, die David Cross und der 2013 verstorbene Peter Banks am 10. August 2010 in Cross‘ Home Studio in London aufgenommen haben. Als Cross sich die Aufnahmen nach längerer Zeit wieder angehört hat, entdeckte er Nähen zu Yes, deren Originalgitarrist Banks war, und King Crimson, wo er selber in den 70ern gespielt hatte. So Cross in den Liner Notes.

Er hat sich daher entschlossen aus den Aufnahmen etwas zu machen und Musiker aus dem Yes- und King Crimson-Umfeld angesprochen. Das Ergebnis liegt nun unter dem Titel Crossover vor.

Warum der Opener nun „Rock to a hard Place” heißt, bleibt rätselhaft. Mit Rock, oder gar Hard Rock hat das jedenfalls nichts zu tun. Es ist eine ruhige elegische Prog-Nummer mit Gitarre, Violine, Keyboards und einigen Soundspielerein. Nichts Weltbewegendes. Das folgende „Upshift“ fällt dagegen noch ab – und wandert vom musikalischen Chaos in die gepflegte Langeweile. Bemerkenswert höchstens die von Tony Kaye beigesteuerte Vintage Orgel.

Und besser wird es kaum. Der sanfte Schmeichler „The Smile Frequency“ hat kaum Nährwert und gehört eher in die Wellness und Esoterik-Abteilung als in den Prog. Das sind selbst die seichtesten Jon Anderson-Momente Gold gegen. Und das ist neben „Laughing strange“ mit seinen weichen Sounds noch mit das Highlight auf Crossover.



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Rock to a hard Place 9:11
2Upshift 8:21
3The Smile Frequency 5:17
4The Work within 4:28
5Missing Time 4:10
6Plasma Drive 6:05
7Laughing strange 7:23
8Crossover 4:40
Besetzung

David Cross (Violine)
Peter Banks (Gitarre)

Jeremy Stacey (Dr <1,7>)
Geoff Downes (Keys <1>)
Tony Kaye (Hammond <2,7>)
Billy Sherwood (B <2,6>)
Oliver Wakeman (Keys <2,3,6>)
Jay Schellen (Dr <2>)
Randy Raine-Reusch (Perc <3>)
Andy Jackson (Sound Effects <4>)
Pat Mastelotto (Dr <6>)

Tony Lowe (Ad. B, Keys, Streicher)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>