Michael Kaeshammer

Turn it up


Info
Musikrichtung: Swing / Funk / Rock / Crooner

VÖ: 01.03.2024

(Seven.One.Starwatch / Sony)

Gesamtspielzeit: 34:10

Internet:

http://www.kaeshammer.com


Turn it up ist das Major-Debüt des singenden Pianisten Michael Kaeshammer. Er eröffnet (und schließt) es mit dem Titelsong. Das macht Sinn, denn das Stück ist das Highlight eines starken, wenn auch kurzen Albums. „Turn it up“ kommt massiv funky mit starkem Piano und effektiv gesetzten Bläsern.

Zu den Top 3 des Albums gehört außerdem „Sweeping the Floor“, ein Power Swing, der jede Tanzhalle in Ekstase versetzen dürfte, und das Queen-Cover „Crazy little Thing called Love“, das etwas mehr auf Big Band Sounds setzt als das Original und nach drei vier Durchläufen völlig überzeugt.

Auf den Plätzen folgen die Piano-Ballade „One more Time“, der swingende Groover „Ain't got Nothin' on you” mit seinem etwas verhaltenen Gesang und die croonende von Bläsern unterstützte Ballade „Never knew what Love was“. Das starke „Would you please“ erinnert mich stellenweise an Tacos Hit „Puttin on the Ritz”.



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Turn it up 2:50
2Never knew what Love was 3:08
3Crazy little Thing called Love 2:30
4One more Time 3:45
5Sweepin' the Floor 2:37
6Little Bit of Love 3:04
7My Valentine 3:50
8Ain't got Nothin' on you 3:04
9Would you please 3:08
10It will always be you 3:29
11Turn it up (Radio Remix) 2:44
Besetzung

Michael Kaeshammer (Voc, Keys)

Gäste:
Ron Lopata (B)
David Piltch (Ac-B)
Matt Chamberlain (Dr)
Davide DiRenzo (Dr)
Geoff Clapp (Dr)
William Sperandei (Trompete)
Chris Gale (Sax)
Scott Neillson (Sax)
William Carn (Posaune)
Colin James (Git <6>)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>