Der Strassenchor: Das Buch zur Serie - nur für wirklichen Enthusiasten interessant




Info |
Autor: Peter Eichelmann

Titel: Der Strassenchor: Das Buch zur Serie

Verlag: vive!verlag

ISBN: 978-3939912118

Preis: € ubekannt

84 Seiten

Internet: https://www.derstrassenchor.com/
| |
|
 Im Jahr 2009 hatte Chorleiter Stefan Schmidt eine richtig tolle Idee. Er machte sich in Berlin auf die Suche nach einem neuen Chor und fand die Mitglieder dort auf der Straße: Obdachlose, Drogensüchtige und Unterstützer. Innerhalb kurzer Zeit wurde ein Konzertprogramm einstudiert, ein großes Konzert gegeben und eine CD produziert. Man gab sich den Namen Der Strassenchor. Mit dabei war ein Filmteam vom TV-Sender ZDF_Neo, der die Anfangszeit des Chores, welcher bis heute wöchentlich in dem großen Saal der Evangelischen Zwölf Apostel Gemeinde in Berlin probt, begleitete. Acht Folgen wurden damals für das TV produziert.
Als Ergänzung wurde ein Begleitbuch veröffentlicht: Der Strassenchor: Das Buch zur Serie vom Peter Eichelmann. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Bildband, denn der Autor ist Fotograf und porträtiert die Mitglieder des Chores. Das ist grundsätzlich eine schöne Idee. Leider beschränkt sich das Buch, eher eine Broschüre, überwiegend auf die Porträtbilder der Sängerinnen und Sänger. Man erfährt zwar die Namen der Menschen und in einem Halbsatz ihren sozialen Hintergrund, viel mehr ist es aber leider nicht. Auf einer Seite von den 84 Seiten, wird kurz das Konzept vorgestellt. Mehr erfährt man eigentlich nicht. Wer also die Filme nicht gesehen hat, kann eigentlich überhaupt nichts mit diesem Buch anfangen. Natürlich erhält man viele, wirklich sehr gelungene Porträtfotos, doch ohne den direkten Bezug zum Chor oder zur TV-Serie erfährt man nichts wirklich Interessantes. Eigentlich nur für Kenner des Projekts Der Strassenchor interessant. Ansonsten dürfte sich kaum jemand dafür begeistern. Eigentlich schade, denn die Idee dahinter ist gut. Mehr Informationen wären wünschenswert gewesen.

Ingo Andruschkewitsch



|