····· Das 94er Live-Album von Savatage erstmals auf Vinyl ····· Die Fantasy-Metaller Warlock a.D. kündigen ihr zweites Album an ····· Die Toten Hosen feiern den 30sten Jahrestag ihres ersten Argentinien-Gigs ····· Doppelplatin für AC/DC  ····· Neuer german Thrash aus Thüringen mit Spydory ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Ian Anderson

Homo erraticus


Info

Musikrichtung: Prog Rock

VÖ: 11.04.2014

(K Scope / Edel)

Gesamtspielzeit: 51:57

Ian Anderson hat den Markennamen Jethro Tull (endgültig?) zu den Akten gelegt. Auf Homo erraticus hält er zwar an der Gestalt des Gerald Bostock, die im Mittelpunkt des Albums Thick as a Brick stand, fest. Aber während der vor zwei Jahren erschienene zweite Teil immerhin noch unter dem Label Jethro Tull’s Ian Anderson erschien, fehlt der Bandname jetzt völlig.

Paradox! Denn Homo erraticus ist ein klassisches Jethro Tull Album, das sich bestens zwischen Too old to Rock’n’Roll, too young to die, Aqualung und Rock Island behaupten kann. Der Spagat zwischen Folk-Elementen und knackigen ins Ohr gehenden Rock-Anteilen wird auf Homo erraticus in einer besonders ausgewogenen Weise vollzogen.

Gleich der Opener „Dogerland“ strotzt nur so von Folk Feeling und Rockpower. Jethro Tull at ist Best! Und das setzt sich fort. „Enter the Uninvited“ gibt sich rhythmisch verspielt. „Meliora sequamur“ liefert einen fast sakralen Gesang vor einer Kirchenorgel und gebiert sich doch als eine Art Rundtanz.

Highlights sind das packende „The Pax britannica“, „The Browning of the Green” und das mit seiner spoken Words Performance an Rick Wakeman’s Journey to the Center of the Earth erinnernde „Per Errationes ad Astra”.



Norbert von Fransecky

Trackliste

1Doggerland 4:21
2Heavy Metals 1:32
3Enter the Uninvited 4:12
4Puer Ferox Adventus 7:13
5Meliora sequamur 3:35
6The Turnpike Inn 3:08
7The Engineer 3:12
8The Pax britannica 3:05
9Tripodium ad Bellum 2:50
10After these Wars 4:29
11New Blood, old Veins 2:32
12In for a Pound 0:37
13The Browning of the Green 4:06
14Per Errationes ad Astra 1:34
15Cold dead Reckoning 5:31
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger