····· Das 94er Live-Album von Savatage erstmals auf Vinyl ····· Die Fantasy-Metaller Warlock a.D. kündigen ihr zweites Album an ····· Die Toten Hosen feiern den 30sten Jahrestag ihres ersten Argentinien-Gigs ····· Doppelplatin für AC/DC  ····· Neuer german Thrash aus Thüringen mit Spydory ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Ananda

Patience And Luck


Info

Musikrichtung: Instrumental, Chillout, Meditation, Gitarre

VÖ: 29.11.2013

(Prudence / BSC Music)

Gesamtspielzeit: 40:00

Internet:

http://www.bscmusic.com

Hinter dem Projektnamen Ananda verbirgt sich Gitarrist Manuel Rodriguez, den manche vielleicht schon von Rodriguez & Wilders kennen. Patience And Luck ist sein neues Soloalbum, das mit feinstem Chillout bis hin zu Meditations-Musik glänzen kann.

Schon beim ersten Titel "Morning Light" zeigt sich, dass Manuel Rodriguez mit seiner Gitarre - egal ob akustisch oder elektrisch - wunderschöne Stimmungen erzeugen kann. Die akustische Gitarre liefert hier mit schönem Picking die Grundlage für die Melodielinie, die zunächst von der elektrischen Gitarre mit warmem Ton gespielt wird und dann von einer Flöte aufgenommen wird. Man fühlt förmlich, wie das morgendliche Licht aus dem Lautsprecher flutet. Der Gitarrenton ist stets ein Highlight. Hier zeigt sich, dass Manuel Rodriguez sehr geschmackvoll zarte Klänge entstehen lassen kann. Und wenn dann noch wie bei "Sea of Thoughts" oder "Ghost of the Past" (hier kommt auch ein Cello zum Einsatz) die 12-saitige Gitarre erklingt, dann ist ein wohliger Schauer vorprogrammiert. Positiv ist auch, dass hier wirkliche Instrumente zum Einsatz kommen und nicht alles am Computer zusammen gestückelt wurde. Bei Patience And Luck handelt es sich zwar um ein Konzeptalbum (die Stücke werden mit Naturaufnahmen verbunden), doch kann jeder Titel auch für sich alleine stehen.

Sicherlich ist Patience And Luck kein Album für jede Stunde. Aber, bei einem guten Glas Rotwein erzeugt es eine sehr angenehme Stimmung. Man kann sich ganz hineinfallen lassen und den geschmackvoll arrangierten und bestens gespielten Stücken lauschen. Für Freunde instrumentaler Gitarrenmusik (zwei Titel sind mit Gesang) mit elegantem Ton, sollten hier unbedingt einmal reinhören. Gelungen!



Ingo Andruschkewitsch

Trackliste

1Morning Light2:22
2Something to Believe In3:44
3Sea of Thoughts2:28
4It Is Too Late3:14
5Ghost of the Past4:41
6Corazon Latino3:27
7Hope for Peace2:25
8Patience and Luck1:38
9The Love We Are Giving3:46
10Shadow Play3:17
11Autumn Waltz1:31
12From da Soul3:07
13The Return of the King1:10
14Universal Prayer3:10

Besetzung

Manuel Rodriguez: Gitarren
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger