····· Das 94er Live-Album von Savatage erstmals auf Vinyl ····· Die Fantasy-Metaller Warlock a.D. kündigen ihr zweites Album an ····· Die Toten Hosen feiern den 30sten Jahrestag ihres ersten Argentinien-Gigs ····· Doppelplatin für AC/DC  ····· Neuer german Thrash aus Thüringen mit Spydory ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Ancient VVisdom

A Godlike Inferno


Info

Musikrichtung: Apokalyptischer Neofolk / teilweise akustischer Deathmetal

VÖ: 12.09.2011

(Shinebox / ADA Global)

Gesamtspielzeit: 33:19

Internet:

http://www.myspace.com/ancientvvisdom

Die Band aus dem Death Metal Umfeld von Austin, Texas, Ancient VVisdom legt mit A Godlike Infernoein Album vor, das aus dem genannten Genre ausbricht und versucht, in Neofolk und akustischem Rock Fußzufassen. Der Einstieg gelingt mit den düsteren Gitarrenakkorden bei “After Reality“noch recht gut. Düsterer Gesang und im Refrain schneidende Gitarren kreieren einen spannenden Opener, jedoch stört auch hier bereits der etwas blecherne Sound der ganzen Produktion. Hiernach baut das Album leider stetig ab. Das Wechselspiel von harten Gitarren und sanften, jedoch finsteren akustischen Gitarren nutzt sich bald ab, die stetig selben, aber nicht wirklich guten Chorusgesänge machen die nicht wirklich zu unterscheidenden Songs nicht besser.
Es fehlen hier einfach Ideen, und da die Produktion wie gesagt auch nicht besonders glänzt, schafft diese leider keine Abhilfe.
Unter dem Strich bleibt ein nicht wirklich gut produziertes und ebenso nicht wirklich über die ganze Albumdistanz interessantes Album. Mal ein Stück ist gut zu hören, durchhören kann man die knapp 35 Minuten nicht ohne Ohrenschmerzen.



Wolfgang Kabsch

Trackliste

1After Reality3:52
2The Opposition5:42
3Necessary evil3:50
4Forever Tonight2:59
5Lost Civilization5:06
6Devil Brain3:25
7World of Flesh4:49
8Children of the Wasteland3:36

Besetzung

Nathan Opposition Ribs
Michael AVV
TA
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger