····· Das 94er Live-Album von Savatage erstmals auf Vinyl ····· Die Fantasy-Metaller Warlock a.D. kündigen ihr zweites Album an ····· Die Toten Hosen feiern den 30sten Jahrestag ihres ersten Argentinien-Gigs ····· Doppelplatin für AC/DC  ····· Neuer german Thrash aus Thüringen mit Spydory ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Alvin Zealot

Tears Of St. Lawrence


Info

Musikrichtung: Rock

VÖ: 16.09.2011

(Goldon / Müller)

Gesamtspielzeit: 47:45

Internet:

http://www.alvinzealot.com

In der Schweiz konnte die junge Band Alvin Zealot bereits ein paar positive Reaktion einheimsen. Ihr Debütalbum erschien dort schon 2010 und kommt nun auch zu uns.

Beim Namen Alvin Zealot denkt man vielleicht erst mal an einen abgedrehten Songwriter, damit liegt man aber ziemlich weit daneben. Die vier jungen Musiker spielen erfrischend unkonventionelle Rockmusik ohne Trendanbiederung.

Der erste große Unterschied zu anderen jungen Bands fällt ziemlich schnell auf. Die Gitarren sind hier nicht krachend rockig, sondern eher unverzerrt, höchstens mal leicht angecruncht und somit klingt die Band ziemlich eigenständig, auch wenn vielleicht Bands wie die Arctic Monkeys oder die frühen Franz Ferdinand ab und an beim Songwriting Pate gestanden haben. Wobei ich finde, dass Alvin Zealot ein feineres Gespür für gute Melodien haben. Alben von Franz Ferdinand habe ich nach ein paar Songs entnervt gestoppt, Tears Of St. Lawrence läuft nun schon zum zehnten Mal durch und ich entdecke immer noch neue Kleinigkeiten in den toll produzierten Songs.

Anspieltipps: Das swingende “De Jalouse“, das rockige “Straight Ahead Johnnie“ und das eher packende “Around, Around and Inside“.



Rainer Janaschke

Trackliste

1Bricks Over Bricks3:17
2Straight Ahead Johnnie!3:17
3Timeline & Glasses3:25
4The Dust And His Massive Chaos3:49
5No Vibration3:51
6It Is All Mine4:14
7Sweet Frankie3:29
8When Flood Crosses Light4:23
9He Swerves3:21
10De Jalouse3:27
11Gravitation’s Fool3:13
12Friend Or Foe3:30
13Around, Around And Inside4:29

Besetzung

Benjamin Buchner: Gesang, Gitarre
Jeremy Sigrist: Gitarre
Nick Furrer: Bass
Kim Allamand: Drums
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger