····· Das 94er Live-Album von Savatage erstmals auf Vinyl ····· Die Fantasy-Metaller Warlock a.D. kündigen ihr zweites Album an ····· Die Toten Hosen feiern den 30sten Jahrestag ihres ersten Argentinien-Gigs ····· Doppelplatin für AC/DC  ····· Neuer german Thrash aus Thüringen mit Spydory ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Ancient Ascendant

The Grim Awakening


Info

Musikrichtung:

VÖ: 15.08.2011

(Siege of Amida)

Gesamtspielzeit: 43:32

Internet:

http://www.ancientascendant.com

Eigentlich sagt schon das Cover, wohin man die Briten Ancient Ascendant stecken muß, nämlich in klassischen Death Metal - woher sonst sollte die Auszeichnung stammen, 2010 für niemand geringeren als Bolt Thrower deren Londoner Show eröffnen zu dürfen?!

... und vielleicht liegt hier auch schon der treffendste Vergleich: Auf Grim Awakening zelebrieren Ancient Ascendant einen groovenden und zugleich druckvollen Death Metal, bei dem sie sich Zeit für jede line und jedes Riff lassen. "Bleeding in Exile", "Forced insight" und der Titelsong "Grim Awakenings" machen da keine Gefangenen, aber Vorsicht: Die beiden Songs bieten auch keinen eigentlichen "Höhepunkt", das sollte man schon mögen.
"Lost in the dying Lights" ist von den ersten Klängen des Intros ein Hammerbrett im groovenden midtempo mit melancholischen, fast doomigen Untertönen - mehr gibts nicht zu sagen. Einfach geil.
Auch die übrigen Songs verbleiben auf genau diesen Bahnen, gelegentlich wiederum mit doomigen Untertönen, und am Ende ist mit Grim Awakenings ein Album herausgekommen, das nicht nur durch Groove und Härte besticht, sondern durch einen intelligenten und kreativen Einsatz all dieser Mittel aus der Masse deutlich herausragt: Den Namen Ancient Ascendant sollte man sich dringend merken!



Andreas Matena

Trackliste

1Bleeding in Exile3:50
2Forced insight4:29
3Grim Awakenings5:38
4Lost in the dying Lights5:51
5Once numb4:32
6Ravenous Undead of the Dead4:42
7Sorrows Core4:31
8The Scorn of dead Men5:27
9Titan4:32

Besetzung

Alex Butler: guitars, vocals
Dave Moulding: drums
Alan Webb: bass
Nariman Poushin: guitars
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger