Diverse

Glitter & Bleep - Joystick Pop

 |
 |
|


Wie großartig es klingen kann, wenn klassische 8-Bit Sounds aus C64- und Amiga-Zeiten in ein Song-Arrangement gesteckt werden, hat die finnische Band Desert Planet bereits vorgemacht. Die Musiker auf dem Sampler Glitter & Bleep gehen einen Schritt weiter: Hier werden echte Texte mit (meist) echten Stimmen eingesungen.
Dabei rücken die 8-Bit-Sounds erheblich in den Hintergrund, was eigentlich schade ist, denn hierin liegt schließlich das Besondere in den musikalischen Ideen der Künstler. So klingen die Stücke von Tobiah eher nach konventionellem Allerwelts-Trance mit ein paar eingestreuten "Bleeps". Spaß machen der instrumentale "Zolöft-Blues" von The Hardliner und das Produzenten-Team T&J, das in "Lovely Machine" dezentes Bacardi-Feeling versprüht.
Insgesamt ist Glitter & Bleep allerdings deutlich mehr "Pop" als "Joystick", was zum Glück nicht immer so stereotyp nach Vengaboys klingt wie in Komatrohns "Weekend". Aber zum Glück gibt es ja noch Desert Planet...


Hendrik Stahl


Trackliste |
1 | Feel Free (Rocket Man Intro) | 01:33 |
2 | I Don't Really Exist | 03:04 |
3 | Zolöft Blues | 03:32 |
4 | Mini-Klik | 02:13 |
5 | Living In A Box | 03:48 |
6 | Lovely Machine | 03:10 |
7 | My Thing | 03:12 |
8 | The Things You Do | 04:21 |
9 | Instead (T 6 J Lo-Tech Mix) | 02:58 |
10 | Weekend | 03:27 |
11 | Sommer | 03:20 |
12 | We Are Back | 02:58 |
13 | Was It What It Was | 02:20 |
14 | Baby Boom | 02:32 |
15 | I Love Your Music | 03:32 |
16 | All Tomorrow's Parties | 03:23 |
|
|
|
|
 |

|