Baffo Banfi

Ma, dolce Vita (The IC Years, CD 1)


Info
Musikrichtung: Elektronika

VÖ: 30.06.2023 (1979)

(MiG)

Gesamtspielzeit: 42:10


Als Klaus Schulze 1978 sein IC Label gründete, war der Italiener Baffo Banfi eines der ersten Signings. Die beiden Alben, die bei IC erschienen, sind jetzt unter dem naheliegenden Titel The IC Years neu auf CD erschienen. Wir besprechen beide Scheiben je für sich. Das Debüt Ma, dolce Vita wird in dieser Ausgabe verarbeitet. Das 81er Album Hearth folgt in der September-Ausgabe.

Ich hatte Anfang der 80er eine gewisse Elektronika-Phase. Vor allem zwei Alben haben bei mir den Test of Time bestanden. Beide stammen aus dem Jahr 1979. Neben dem hier besprochenen Ma, dolce Vita, ist es das selbstbetitele Album von Mickie D's Unicorn, das ebenfalls bei IC erschienen ist.

Bei Ma, dolce Vita war Banfi völlig von den Möglichkeiten der neuen elektronischen Instrumente gefesselt. Die Angaben der Original-LP weisen ihn als den Urheber aller Töne aus. In den aktuellen Liner Notes wird Klaus Schulze für ein Minimoog-Solo bei dem Longtrack „Fantasia di un Pianeta sconosciuto“ gelobt.

Wie dem auch sei, Ma, dolce Vita ist zwar rein elektronisch erzeugte Musik (Auf dem Nachfolger wird das anders sein.), klingt aber ausgesprochen naturnah.

Der wunderbar rhythmische, aber auch melodisch schmeichelnde Opener hat bei mir immer zu Assoziationen einer Unterwasser-Musik geführt. Rhythmus, Melodie und Harmonie spielen bei Baffo Banfi eine wesentlich größere Rolle als bei den meisten Elektronika Projekten.

Banfi trägt die italienische Wärme in ein tendenziell aseptisch, kühles Genre hinein. Schön, dass MiG das wieder an die Oberfläche holen.



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Oye cosmo va 6:45
2Quelle dolce Estate sul Pineta venere 6:11
3Vino, donne e una Tastiera 7:18
4Astralunato 3:54
5Fantasia di un Pianeta sconosciuto18:01
Besetzung

Baffo Banfi

Gast (und Produzent):
Klaus Schulze


 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>