Born 53

Turnpike
 |
 |
|
2017 erschien das fünfte Album der schwedischen Band Born 53, das war A Talent Unrecognized. Im Vergleich zu den Vorgängeralben hatte sich bereits eine deutliche Entwicklung abgezeichnet. Und nun verdichtet sich das professionelle Element in der Band noch weiter, eindeutig nachgewiesen durch die elf neuen Songs auf der aktuellen Produktion Turnpike. Die drei Hauptmitstreiter bilden weiterhin die Basis der Band, Åsa Källén-Lindh, die mit ihren Lead Vocals auf den Songs, die sie bestreitet, klare Akzente setzt mit ihrem sehr eindrucksvollem Gesang, zuerst auf dem Song "The Line", der mit einem starken Hauch Folk aufschlägt, unterstützt vom Cello-Spiel von Kati Raitinen, dann Anders Lindh, der ebenfalls für Lead Vocals und für die E-Gitarren zuständig ist, sowie Hans Birkholz, der mit verschiedenen Saiteninstrumente den Sound der Band sehr wesentlich bestimmt, sei es durch die lapsteel oder die Weissenborn.
Ansonsten sind drei Neue dabei, die sich hervorragend eingegliedert haben in diesen ganz speziellen Sound der Band. Folk Rock in der Basis, aber man kann getrost die "Schublade" Americana herbeiholen, denn die Vielfalt der Stilelemente läßt das durchaus zu. So assoziiere ich nicht nur einmal beim Durchhören der Platte, manchmal muss ich an Dylan denken, dann meine ich einen Hauch von Arlo Guthrie zu vernehmen, aber auch stand offensichtlich die britische Folk-Rock-Szene der Siebziger gelegentlich Pate.
Beeindruckend ist diese absolut ungezwungen klingende und völlig entspannte und locker vorgetragene Musik, die durch die Umsetzung absolut professionell klingt. Und dieser Sound ist sehr unterhaltsam, berührt spontan und beinhaltet sehr viel Wärme im Ausdruck. Der offensichtlich bei den Aufnahmen entstandene Funke kann somit unvermittelt auf Alle überspringen, die sich dieser Art von Musik zugeneigt fühlen, und dazu zähle ich mich auch.
Als Bonus empfinde ich das Booklet, in dem alle Texte abgedruckt sind, und sie Alle sind in gewisser Weise "bedeutungsschwanger", d.h., sie sind nicht oberflächlich, sondern animieren dazu, sich mit ihnen näher zu beschäftigen und offenbaren so manche Weisheit. So stelle ich resümierend fest, dass sich Born 53 in den acht Jahren seit ihrer letzten Veröffentlichung stark verdichtet haben und mit ihrem vielseitigem Spektrum verschiedene musikalische "Geschmacksrichtungen" bedienen können, und das Niveau ihrer Songs ist deutlich angehoben worden.

Wolfgang Giese
Trackliste |
1 Turnpike
2 Half-American Blues #2
3 The Line
4 Trying to Look Good (On a Sunday Morning)
5 Short Movie
6 Walking the Lawn
7 Nowhere
8 Running for My Life
9 The News
10 Song for Hope
11 Half-American End
|
|
|
|
 |
Besetzung |
 Anders Lindh (lead and backing vocals, electric guitars, harmonica)
Hans Birkholz (electro-acoustic and bariton guitars, lapsteel, Weissenborn, banjo, charango, ukulele, f-strings)
Åsa Källén-Lindh (lead and backing vocals, electric guitars, mandolin)
Alar Suurna (drums, percussion, piano, glockenspiel, birds, cello arrangement)
Lars-Gunnar Larsson (bass guitars)
Robert Fekete (Hammond-, Wurli- and Rhodes keyboards)
Kati Raitinen (cello - #3)

|
|
|