····· Erstmals außerhalb Japans veröffentlicht - Cat Stevens-Konzertalbum von 1974 ····· Enthüllung der Lemmy-Statue verschoben ····· Herman Rarebell covert sich durch die 80er  ····· Eric Johanson lässt seinem Solo-Durchbruch ein Live-Album folgen ····· Vier Mal auf Bühnen nördlich des Weißwurst-Äquators - Serum 114 im April ·····  >>> Weitere News <<<  ····· 

Reviews

Dirty Talons

Deep Dive


Info

Musikrichtung: Rock

VÖ: 14.03.2025

(Noise Appeal)

Gesamtspielzeit: 42:30

Internet:

https://www.facebook.com/dirtytalons/
https://www.noiseappeal.com/
https://bite-it-promotion.de/

Dirty Talons, schmutzige Krallen aus Wien, denn daher stammt diese Band, gar heftig geht es zur Sache, die Musik bewegt sich zwischen Punk, Retro Rock, Hard Rock, Glamour Rock, Metal und Allem, was sich dazwischen oder daneben bewegt. Aber das ist nicht das, was eigentlich sonderlich auffällt, sondern es ist die Frontfrau, Sängerin Jess, und sie erinnert mich spontan an Cindy Lauper und ihre besondere Stimme. Auch Jess klingt, als hätte sie Helium inhaliert. Und ob das wirklich zusammenpasst? Einerseits nein, andererseits ja.

Grundsätzlich eröffnet sich so manche Assoziation, Pop Punk á la The Muffs, Ramones, Judas Priest, Boston, Girlschool, Van Halen und viele andere..., jedoch nie so extrem wie z.B. The Exploited....Gitarrenbetonter Sound durchweg, die Riffs geben sich die Hand, druck- und kraftvoll, und wie geschrieben, ein kleiner Ritt durch die Geschichte des Rock, so manches ist wohl hängen geblieben bei der Gestaltung des Sounds. Wenngleich, wie bemerkt, auch ungewöhnlich, mag die Stimme von Jess nicht zwingend zu diesem Sound passen, doch meine ich, genau dieses Element ist es, dass die Musik letztlich auch in einen Zustand der Wesentlichkeit erhebt, denn es mag befremdlich wirken, doch sollte man den Gesang als Bestandteil des Sounds begreifen, dann wird man sich rasch anfreunden.

Auf jeden Fall durchgehend viel Energie, die man gut aufsaugen kann, um sich dann in diesen Strudel hineinzubegeben und mitreissen zu lassen, harmonisch ist die Stimmung und das gewissen Quäntchen Pop schwingt bisweilen auch mit.



Wolfgang Giese

Trackliste

1 Under Your Spell
2 Can You Feel?
3 Buck-Passer
4 Thank You For Nothing
5 Family Tree
6 ACM
7 Swansea
8 Claiming Space
9 Intentions
10 Stellar Life
11 You Make Everything Alright
12 Hiding Memories

Besetzung

Bernie (bass, backing vocals)
Jess (lead & backing vocals)
Marco (guitars, backing vocals)
Martin (drums, percussion)
Randy (guitars, backing vocals)
Zock (guitars, keys, lead & backing vocals)
Ella Kramer, Burnswell (backing vocals - #8)
Zurück zum Review-Archiv
 


So bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis 10 Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
16 bis 18 Sehr empfehlenswert
19 bis 20 Überflieger