Die Nominierten für den Preis für Popkultur stehen fest





Am 23. November verleiht der Verein zur Förderung der Popkultur e.V. im Kino im Colosseum Berlin zum inzwischen siebten Mal den Preis für Popkultur. Neben den Ehrungen in insgesamt zehn Kategorien, sowie einem Sonderpreis für das Lebenswerk steht an diesem Abend auch jede Menge Live-Musik auf dem Programm.

Markus Drzymalla, zweiter Vorstandsvorsitzender des Vereins für Popkultur e.V., über den diesjährigen Nominierungsprozess: „In die Shortlist 2023 sind viele gute Gedanken und eine Menge Arbeit eingeflossen. Wir wollten die Liste der Nominierten nach Kriterien wie künstlerische Originalität, Diversität im Sinne von Geschlecht, Alter und musikalischem Genre, Listenership bei den verschiedenen DSPs, Live-Aktivitäten der Artists und KPIs wie das Following auf Socials, kulturelle Relevanz und Momentum der Artists aufstellen. Dass hier Handlungsbedarf bestand, haben wir nicht nur durch Feedback aus der Branche und den Medien erfahren, sondern auch durch eine tolle Zusammenarbeit mit Studierenden der Popakademie Baden-Württemberg. In mehreren intensiven Runden haben unsere Juror*innen in ehrenamtlicher Arbeit und mit hitzigen Diskussionen eine Shortlist kuratiert, auf die wir sehr stolz sind, weil sie das aktuelle popkulturelle Geschehen toll abbildet."

Die vollständige Shortlist aller Nominierten liest sich so:

Lieblingskünstler*in:
Cro
Cloudy June
Lie Ning
Nina Chuba
Peter Fox

Lieblingsband:
Brutalismus 3000
BUKAHARA
Gaddafi Gals
Provinz
Tokio Hotel

Lieblingsalbum:
Blond - Perlen
Makko - Lieb mich oder lass es, Pt. 1
Milky Chance - Living In A Haze
Nina Chuba - Glas
Pashanim - Himmel über Berlin

Lieblingssong:
Ayliva, Mero - Sie weiß
Nina Chuba - Wildberry Lillet
Peter Fox, Inéz - Zukunft Pink
Ski Aggu, Joost & Otto Waalkes - Friesenjung
southstar - Miss You
Udo Lindenberg x Apache 207 - Komet

Lieblingsproduzent*in:
Aaron Ahrends
Miksu/Macloud
Philip Brooks
Spoke
Suena

Lieblingsvideo:
ACE TEE & BackRoad Gee - Shake It Fo Me
Albertine Sarges - Hold On
Apsilon - Lauf Weg
CONNY - Kannst du woanders traurig sein
Shirin David - Lächel doch mal

Hoffnungsvollste*r Newcomer*in:
anaïs
Blumengarten
BROCKHOFF
Dante YN
Power Plush

Beeindruckendste Liveshow:
ÄTNA - Push Life Tour
Ayliva - Weißes Herz Tour
Blond - Perlen (Album Releasekonzert)
Jeremias - Paris (Live at Waschhaus Potsdam)
No Angels - 20 Celebration - Eine Sommernacht in Berlin (Live in der Wuhlheide)

Bewegendste Geschichte:
Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord
Kayla Shyx - Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert
MARYAM.fyi - Baraye (Frau, Leben, Freiheit)
Puls Musikanalyse - Miss You: Klaut Robin Schulz einem Newcomer den Hit?
Xatar - Rheingold

Gelebte Popkultur:
20 Jahre c/o pop Festival
Immergut Festival - Ehrenamt für die Musik
Laut gegen Nazis - Campus Open Air 2022, Cottbus
MARYAM.fyi - Baraye (Frau, Leben, Freiheit)
Rockers United - Stop The War (Fight For Love)

[Head of PR]

Internet:
http://www.preisfuerpopkultur.de
Weitere News...