Joe Jackson greift Material aus dem frühen 20. Jahrhundert auf





Der renommierte Musiker und Produzent Joe Jackson stellt sein neuestes Projekt What a Racket! vor, ein neues Album, das die Lieder des rätselhaften englischen Music-Hall-Künstlers Max Champion aus dem frühen 20. Jahrhundert wiederbelebt.

Das Genre Music Hall war (zusammen mit dem amerikanischen Pendant Vaudeville) die erste Form der Massenunterhaltung, die von der Arbeiterklasse geschaffen wurde. Seine Anfänge lagen in den Pubs und Straßen Londons in der Mitte des 19. Jahrhunderts, und obwohl es nie wirklich als "respektabel" galt, wurde es um 1900 in opulenten Theatern vor einem riesigen Publikum aus allen Gesellschaftsschichten aufgeführt. Prostituierte und Prinzen sangen zusammen mit Superstars, von denen viele heute legendär sind und deren Lieder im Vereinigten Königreich noch immer bekannt sind.

Diese Lieder, die den Alltag im viktorianischen Zeitalter beschreiben, waren meist humorvoll oder satirisch, obwohl einige auch sentimental oder patriotisch waren, und andere befassten sich mit dunkleren Themen wie Eifersucht und Mord. Viele waren unverblümt sexuell, wenn auch immer in geschickten Euphemismen und doppeldeutigen Formulierungen.

Bereits veröffentlicht ist die Single „Health & Safety".




Joe Jackson
Max Champion What a Racket
24. November 2023
ear / Edel

[Networking]
Weitere News...