Speed Limit

Cut a long Story short


Info
Musikrichtung: Hard Rock

VÖ: 17.06.2023

(NRT / Oomoxx)

Gesamtspielzeit: 62:29

Internet:

http://www.speedlimit.at


Sechs Alben haben Speed Limit in ihrer fast 40jährigen Geschichte an den Start gebracht. Das Label sieht die Band in der Metal-Ecke. Auch Roland hat in seiner Review zum letzten Album Anywhere we dare das Etikett „Melodic Metal“ verwendet. Ich würde das Quartett eher im Hard Rock ansiedeln. Aber die Grenze zwischen melodischem Metal und härterem Hard Rock und AOR sind natürlich fließend.

Die Band spielt sofort Trumpf. „Shine brighter than the Sun“ kommt mit einem extrem überzeugenden Refrain. Der Leadgesang, der auch von den Styx stammen könnte, wird von sehr melodischen Backing Vocals begleitet. „New Horizon“ setzt auf Melodie und starke Gitarren-Power.
Nach einem okayen Filler wird es rock‘n’rollig. Mit „Notorious“ kommt der nächste starke Refrain. Das sehr softe „The Wind blew in a Memory“, das mich an Solo-Sachen von Ferdy Doernberg erinnert, ist von zwei starken Hard Rock-Nummern gerahmt, die wieder kongenial Power mit Melodiegefühl verbinden.

Angehängt ist ein Bonusteil, der u.a. zwei Live-Aufnahmen liefert. „Retired Hero“ bleibt mit seiner Hook schnell im Ohr.

Wer, wie ich, die letzten 40 Jahre Bandgeschichte verpasst hat, sollte jetzt ein Ohr riskieren. Lohnt sich!



Norbert von Fransecky



Trackliste
1Shine brighter than the Sun 4:00
2New Horizon 5:41
3Eye on you 4:51
4The Lady is on Fire 4:32
5Notorious 5:05
6Destiny's calling 4:46
7The Wind blew in a Memory 7:27
8Hit the Wall 4:32
9Sweet Morphine (Live Bonus) 5:11
10Retired Hero (Live Bonus) 5:42
11Ways & Means (Studio Bonus) 6:12
12Head over Heels (Studio Bonus) 3:40
13MOMA 2:16
14Lemon Symphony 1:59
15Fantasia me now! 6:57
16Heroes 2:43
Besetzung

Hannes Vordermayer (Lead Voc, Dr)
Joe Eder (Git, Back Voc)
Chris Angerer (Git, Back Voc)
Chris Pawlak (B, Back Voc)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>