Prince

Welcome 2America


Info
Musikrichtung: Pop-Funk-R&B

VÖ: 30.07.2021

(NPG)

Gesamtspielzeit: 54:29

Internet:

http://www.princevault.com/index.php?title=Main_Page
https://www.promo-team.de/


Und noch einmal Prince: "Previously unreleased album from Prince's legendary vault, featuring 12 studio recordings", so dem Sticker zu entnehmen. Ja, tatsächlich handelt es sich um ein bisher unveröffentlichtes Album aus dem Jahre 2010 - Welcome 2America.

Das mysteriöse, provokative und vorausschauende Album, das 2010 aufgenommen und in Prince' legendärem Archiv verschwand, erscheint als Doppel-LP, CD und in einer Deluxe Edition. Die Deluxe Edition enthält das 12-Track Studioalbum und ein komplettes, bisher unveröffentlichtes Live-Konzertvideo auf Blu-Ray von Prince und der New Power Generation von einem Abend seiner "21 Nite Stand" Show in Los Angeles.

Vorausschauend, weil, ja, so schrieb der Künstler 2010: The world is fraught with misin4mation. George Orwell's vision of the future is here. We need 2 remain steadfast in faith in the trying times ahead.

Zur Rezension liegt mir die einfache CD-Ausgabe vor. Die Platte enthält einige von Prince's einzigen gemeinsamen Arbeiten mit der australischen Bassistin Tal Wilkenfeld, dem Schlagzeuger Chris Coleman und dem Grammy-nominierten Tontechniker Jason Agel, mit zusätzlichen Beiträgen der New Power Generation-Sängerinnen Shelby J., Liv Warfield und Elisa Fiorillo sowie dem Keyboarder Morris Hayes, den Prince auch für die Co-Produktion mehrerer Titel des Albums auswählte.

Nach dem Tod des Musikers im Jahre 2016 wurde zwischenzeitlich etliche Schätze ausgegraben oder Platten neu veröffentlicht, Unveröffentlichtes meist älteren Datums. Insofern ist es sehr interessant, relativ frisches Material geboten zu bekommen. So manch' eine Platte des Meisters war musikalisch oft zunächst wenig zugänglich, und sehr kompliziert im Aufbau der Musik. So nicht hier, man findet einen raschen Zugang zu diesem stark an den Siebzigern orientierten Sound, ich assoziiere spontan Curtis Mayfield, mitunter ein wenig Sly & The Family Stone, mithin - eine recht coole und enorm stark groovende Atmosphäre mit eher sanftem Funk und gelegentlich Rock-Einschüben, ("Hot Summer"), oder auch die eine oder andere Gospel-Zutat ist zu vernehmen. ("Stand Up And B Strong")

Da löblicherweise alle Texte abgedruckt sind im separaten Booklet, kann man auch die Botschaft des Künstlers nachvollziehen, so in "Running Game(Son Of A Slave Master)", in dem es um noch immer nicht überwundene Probleme mit den Auswirkungen der Sklaverei geht, nicht ohne, dass auch Hoffnung mitschwingt - "One Day We Will All B Free"...

Musikalisch gibt es grundsätzlich keine Experimente, vielmehr strahlt die Musik das aus, was den Musiker stark gemacht hat - druckvolle Pop-Musik auf dem Boden von Funk und Soul/R&B, alles einwandfrei und nur wenig mit experimentellen Passagen ausgestattet. Ich sehe das Album als Gesamtwerk, als eine dichte Einheit, aus der sich kein spezieller Song abhebt, alles in Allen sehr hochwertig und niveauvoll.



Wolfgang Giese



Trackliste
1 Welcome 2 America
2 Running Game (Son Of A Slave Master)
3 Born 2 Die
4 1000 Light Years From Here
5 Hot Summer
6 Stand Up And B Strong
7 Check The Record
8 Same Page, Different Book
9 When She Comes
10 1010 (Rin Tin Tin)
11 Yes
12 One Day We Will All B Free
Besetzung

Prince (all vocals, guitars, keyboards)
Chris Coleman (drums)
Tal Wilkenfeld (bass guitar)
Morris Hayes (keyboards and percussion, strings, drum machine)
Shelby J. (co-lead vocals, backing vocals and rap)
Elisa Dease (background vocals, co-lead vocals)
Liv Warfield (background vocals)
John Blackwell (drums)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>