Pierre-Luc Lecours

Éclats


Info
Musikrichtung: Contemporary / Klangkunst / Fieldrecordings

VÖ: 15.01.2021

(Empreints DIGITALes)

Gesamtspielzeit: 57:35

Internet:

https://pierreluclecours.com/
http://www. electrocd.com/album/PierreLucLecours.
https://soundcloud.com/lecours


Pierre-Luc Lecours ist ein aus Montreal stammender Komponist, Klangkünstler, Musiker und Visual-Künstler. Nach vielen Arbeiten für Ausstellungen und andere Events veröffentlicht er nun mit Èclats sein erstes Album unter eigenen Namen.

Es ist recht schwer, die Klänge, die man hier zu Hören bekommt, zuzuordnen. Zum Einem arbeitet Pierre-Luc Lecours mit vielen Feldrecordings und Samples, aber auch mit Elektronik und klassischen Instrumenten. Auf den vier Teilen des Titelstücks, welches zwischen 2014 und 2020 entstanden ist, hört man sich durch Geräuschkaskaden, stille Momente, Drones, Contemporary-Sounds aus Elektronik und Instrumenten, getragene Streichermomente und atmosphärische Elektronik. Die Stimmungen schwanken von unheilschwanger, beängstigend, panisch, ruhig, fast melancholisch und verstörend.

Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Produktionen gelingt es dem Künstler jedoch tatsächlich aus all diesen Elementen ein bündiges und durchhörbares Werk zu schaffen, auch wenn die Grenze der Belastbarkeit manchmal nur knapp verfehlt wird. Dies aber nicht, weil die Klänge so kakophonisch und fast schon schmerzend sind, sondern weil einen die Vielfalt und Kraft der Sounds zu überfordern droht. Dass am Ende eben dieses stimmige und hörbare Werk entstanden ist, liegt daran, das man niemals überambitioniert ist, sondern alles aufeinander abgestimmt ist.

Eine spannende Reise in experimentelle Gefilde der Musik und eines der besseren Alben des Genres.



Wolfgang Kabsch



Trackliste
Èclats (2014 – 2020) 48:23
- Rouge
- Noir
- Bianc
- Violet
Impacts discrets (2014) 9:12

 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>