Tzeitel

Drömfärden


Info
Musikrichtung: Klezmer-Nordic Folk-Fusion

VÖ: 15.09.2023

(Barrackas Records)

Gesamtspielzeit: 36:12

Internet:

https://tzeitel.se/
https://www.hemifran.com/news/
https://barrackasrecords.se/


So, wir haben wieder einmal Musik aus Schweden. Obwohl, nach den ersten Klängen ihrer aktuellen Produktion, ihrer vierten Platte, Drömfärden klingt die Musik des Trios Tzeitel weniger schwedisch, denn eine klare Hinwendung zur Klezmer-Musik ist sofort zu erkennen. Klezmer - das ist eine aus dem Judentum stammende Volksmusik, die oft bei Hochzeiten gespielt wird. Überwiegend wird diese Musik instrumental gespielt, doch ist es hier die Akkordionistin Sara Fridholm, die auch mal Gesang beisteuert. Letztlich umfasst diese sich auch ständig weiter entwickelte Tradition mittlerweile recht viele Spielarten.

Auch Tzeitel hat diese Entwicklung aufgegriffen, und neben tradionellen Songs sind es die Tracks 1 & 9 (Fridholm) und 2 & 7 (Cochrane), die als Eigenkompositionen in die neun Songs aufgenommen wurden. Seit mittlerweile mehr als fünfzehn Jahren beschäftigt sich die Band mit den traditionellen Liedern und haben es daher vollbracht, im Verbund mit eigenen Ideen eine sehr individuelle Bearbeitung zu schaffen.

Und so ist es gelungen, die Klänge traditioneller Klezmer-Musik mit Einflüssen aus der schwedischen Folklore zu verknüpfen und auf dem Boden von Tradition fussende moderne Folk-Musik zu kreieren. Und man spürt in jedem Song das Leben, die Songs sind durchtränkt von Leidenschaft und Emotionen, die ganz besonders durch das Violinen- und Bratschen-Spiel von Anna Cochrane bestimmt sind. Eine ganz besondere Spur hat sie auf dieser Platte mit ihrer Komposition "Hem och tillbaka igen" hinterlassen.

Doch letztlich wäre das Gesamtergebnis nicht vollständig ohne das stark melodiebetonende Akkordeonspiel von Sara Fridholm und den Rhythmiker am Bass, Christopher Andersson Bång, der für den nötigen Drive sorgt. Somit stellen die Drei eine gelungene Kombination für diese Art von Musik dar.



Wolfgang Giese



Trackliste
1 Drömfärden (4:29)
2 Omöjligdansen (3:13)
3 Buhusher Khosid (3:10)
4 Dem Trisker Rebns Khosid (4:26)
5 Tants, tants, tants! (3:31)
6 Farväl Odessa/A Lebedike Honge (5:15)
7 Hem och tillbaka igen (4:34)
8 Dem Monastrishtsher Rebns Khosidl (2:59)
9 Långsamheten (4:36)
Besetzung

Sara Fridholm (accordion, vocals)
Anna Cochrane (violin, viola)
Christopher Andersson Bång (double bass)



 << 
Zurück zur Review-Übersicht
 >>