Reviews

Crown of Winter

![]() |
![]() |
Info
Musikrichtung:
Doom Metal
![]() VÖ: 09.07.2009 ![]() (Candlelight Records) ![]() Gesamtspielzeit: 59:57 ![]() Internet: ![]() http://www.forest-stream.com/ http://www.myspace.com/foreststreamband |

Ein kalter Wind weht an den Klippen einer vergessenen Bucht. Egal wohin man blickt, das einzige was zu sehen ist, ist ewiges Eis und zwei Berge, die am Horizont in die düstere Wolkendecke ragen. Das dämmrige Licht lässt einen Blick auf ein im Eis gefangenes Schiff zu, welches wahrscheinlich schon seit langer Zeit dort eingefroren ist. Das zugefrorene Meer erscheint wie ein Ödland, verlassen und unendlich weit...
Die 1995 in Russland gegründete Band Forest Stream weiß, wie man eine bedrückende und düstere Atmosphäre aufbaut. Und wie schon die auf dem Albumcover dargestellte Stimmung, handeln die Lieder auf dem 2009 erschienen Album Crown of Winter oft von Hoffnungslosigkeit und Trostlosigkeit. Klarer Gesang, ein tragendes Keyboard und akustische Gitarre werden mit harten Riffs abgewechselt, verlieren jedoch dabei nie die melancholische und depressive Grundstimmung. Forest Stream konnten sich im Vergleich zu ihrem 2003 erschienen Album Tears of Mortal Solitude nochmals steigern und entwickeln sich so langsam aber sicher in die Größenrichtung von Katatonia, My Dying Bride und ähnlichen Doom Metal Bands. Das Keyboard, welches teilweise an melodischen Black Metal erinnert, mag für manche Leute zu kitschig erscheinen, jedoch macht genau diese Untermalung der Songs durch das Keyboard den Sound der Band aus.Wer auf der Suche nach anderen „unbekannteren“ Doom Metal Bands ist, kommt um Forest Stream nicht herum.


Max Bergius

Trackliste
1 | Intro (Feral Magic) | 2:19 |
2 | The Crown Of Winter | 11:44 |
3 | Mired | 9:27 |
4 | Bless You To Die | 7:38 |
5 | The Autumn Dancers | 8:40 |
6 | The Seventh Symphony of Satan | 9:05 |
7 | Beatiful Nature | 9:25 |
8 | Outro (My Awakening Dreamland) | 1:39 |
Besetzung
Wizard Omin: Gitarre
Berserk: Gitarre
Tyrant Moloch: Bass
Elhella: Keyboard
Kir: Schlagzeug
So bewerten wir:
00 bis 05 | Nicht empfehlenswert |
06 bis 10 | Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert |
11 bis 15 | (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert |
16 bis 18 | Sehr empfehlenswert |
19 bis 20 | Überflieger |